Beratungs- und Unterstützungsteam

Gerne möchten wir uns als Beratungs- und Unterstützungsteam vorstellen:

Mein Name ist Andreas Janke und ich bin als Sozialarbeiter an der Clemens-Schule tätig.

Als Mitarbeiter des Landkreises Wolfenbüttel und dem Jugendamt zugehörig, bin ich ein wichtiger Vermittler, von dem Sie als Eltern profitieren können. Direkt vor Ort, also in der Schule, können Sie vertraulich Ihre persönlichen und schulischen Anliegen deutlich machen, ohne den Weg nach Wolfenbüttel aufnehmen zu müssen. Ich biete Ihnen an, persönliche Fragen im Bereich Schule sowie Alltag mit Ihnen gemeinsam zu besprechen. Durch meine zahlreichen Kontakte zu Helfersystemen kann ich Sie Ihrem Anliegen entsprechend individuell und zeitnah unterstützen.

Mein Name ist Astrid Meyer und ich bin neben meiner Funktion als Klassenlehrerin auch als Beratungslehrerin tätig.  Folgende Beratungsschwerpunkte biete ich an:

  • Einzelfallberatungen bei Lern- oder Verhaltensschwierigkeiten
  • Mediation bei Konflikten zwischen Schülern, Eltern und Lehrern
  • Moderation von Geprächen zwischen Lehrern und Eltern
  • Beratung bei persönlichen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten
  • Vermittlung von Kontakten zu anderen Beratungsinstitutionen
  • Systemberatung bei der Gestaltung von Eltern- und Informationsabenden
  • Vorschläge zur Verbesserung der schulischen Lern- und Arbeitssituation
  • Schulpädagogische Arbeit mit Schülern: Angebote für Schüler, die sich häufig in Konfliktsituationen wiederfinden
  • Begleitung von Präventionsmaßnahmen bzw. Projekten mit Schülergruppen
  • Unterstützung des Schülerrats der Clemens-Schule

Wir beide gemeinsam bieten Beratung bei sämtlichen Fragen im Kontext Schule, wie persönlichen Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten an. Zudem helfen wir, Konflikte zwischen Schülern, Eltern und Lehrern zu klären. Darüber hinaus vermitteln wir Kontakte zu anderen Beratungsinstitutionen (z.B. Jugendamt, Familienberatungsstellen oder Fördereinrichtungen). Wir bieten jedoch auch die Mithilfe bei der Gestaltung von Eltern- und Informationsabenden an. Neben der individuellen Beratung ist unsere weitere Aufgabe, soziale Gruppenarbeiten und Projekte zum sozialen Lernen mit den Kindern durchzuführen.

Konnten wir Sie neugierig machen?

Sprechen Sie uns an. Unsere Beratung ist stets freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.

Für Gespräche stehen wir im Beratungsraum R 008 (s. Aushang, Haupteingang linker Flur) nach einer Terminvereinbarung zur Verfügung.

Herzliche Grüße von

Andreas Janke  (Sozialarbeiter)     und     Astrid Meyer (Beratungslehrerin)

Erreichbarkeit

Astrid Meyer: über unser Sekretariat unter Tel.: 05334/ 1476                                                             

Andreas Janke: dienstags, donnerstags und jeden 2. Freitag in der Schule

werktags Tel.: 0172/4715763  oder E-Mail: a.janke@lk-wf.de