Unser Angebot für die Nachmittagsbetreuung
Die Clemens-Schule ist eine offene Ganztagsschule und bietet Ihnen eine Betreuungsmöglichkeit für Ihre Kinder bis in den Nachmittag hinein. Dabei ist es uns neben einem guten Mittagessen und dem Erledigen der Hausaufgaben wichtig, einen angenehmen Mix aus Erholung und reizvollen Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten. Das Angebot besteht außerhalb der Ferien von Montag bis Donnerstag, jeweils bis 15:30 Uhr.
Anmeldung
Wählen Sie frei, an welchen Wochentagen Sie Ihre Kinder zur Ganztagsschule anmelden möchten. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Anmeldung verbindlich für ein Schulhalbjahr gilt. Die Anmeldeformulare finden Sie jeweils kurz vor den Zeugnisferien, bzw. direkt nach den Sommerferien in der Elternmappe. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen.
Mittagessen
Möchten Sie ein warmes Mittagessen für Ihre Kinder bestellen?
Für die Teilnahme am Mittagessen ist ein Vertrag mit dem Essenanbieter der Großküche Besser Essen erforderlich. Den Speiseplan bekommen Sie nach Hause, damit Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Mahlzeiten auswählen können. Abmeldungen vom Mittagessen sind beim Essenanbieter unter der Telefonnummer: 03946-811290-0 bis 7:00 Uhr möglich.
Hinweis: Die Anmeldung zum Mittagessen ist ebenfalls verbindlich für ein Schulhalbjahr.
Oder möchten Sie doch lieber selbst etwas für das Mittagessen mitgeben?
Es hat sich bewährt, eine separate Brotdose für das Mittagessen mitzugeben. Oft kommt es sonst vor, dass das Mittagessen schon beim Frühstück aufgegessen wird. Empfohlen sind Brote, Obst und Gemüse. Wir freuen uns über möglichst wenige Süßwaren, Junkfood und Chips.
Ablauf des Ganztagbetriebes
Zeit | Was? |
---|---|
12.45 - 13.15 Uhr | Mittagessen und Erholungszeit |
13.15 - 14.00 Uhr | Hausaufgabenbetreuung |
14.00 - 14.30 Uhr | Zeit für Erholung (im Chillraum) und Bewegung (auf dem Atrium-Schulhof) |
14.30 - 15.30 Uhr | Arbeitsgemeinschaften |
Um 15:44 Uhr beginnt der Bustransfer für die Kinder in die umliegenden Orte.
Busfahrplan Linie 754 – Ankunft der Busse ist um:
15:48 Uhr – Isingerode, Bushaltestelle
15:51 Uhr – Schladen, Jahnstraße
15:52 Uhr – Schladen, Königsbeger Straße
15:54 Uhr – Schladen, Werla-Schule
15:57 Uhr – Schladen, Bahnhof
15:59 Uhr – Schladen, Am Markt
16:01 Uhr – Schladen, Weinberg
16:03 Uhr – Schladen, ev. Kirche
16:06 Uhr – Schladen, Harzstraße
16:11 Uhr – Beuchte, Bushaltestelle
16:16 Uhr – Wehre, Bushaltestelle
16:21 Uhr – Gielde, Bushaltestelle
16:25 Uhr – Altenrode, Bushaltestelle
16:29 Uhr – Werlaburgdorf, Bushaltestelle Westendorf
16:30 Uhr – Werlaburgdorf, Bushaltestelle Lahberg
Bitte mögliche Fahrplanänderungen beachten!!
Unsere Arbeitsgemeinschaften
Nach einem anstrengendem, oft leistungsorientierten, Schultag geht es am Nachmittag vor allem darum, Ihre Kinder nach ihren Interessen und Vorlieben ganz ohne Druck in den unterschiedlichsten Kompetenzen zu fördern, fordern und zu bestärken. Wir freuen uns sehr über unser breites Angebot, welches für Jeden etwas zu bieten haben sollte. Hier ein kleiner Auszug aus unseren immer wieder variierenden AG-Angeboten: Sport, Puzzle & Spiele, Tanzen, Lego, Natur, Malen & Basteln, Kochen, Trampolin
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Bitte melden Sie sich gerne bei uns im Sekretariat unter der Telefonnummer: 05334-1476
oder per Mail an j.merkel@grundschule-hornburg.de