Informationen für unsere Lernanfänger 2021 / Einschulung
Informationen zum Schulstart
Schöne Ferien!!!
Ein turbulentes und aufrengendes Schuljahr ist nun zu Ende. Das Team der Clemens-Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern und deren Familien sonnige und erholsame Sommerferien.
Unsere “Großen” wurden heute Vormittag in einer Feierstunde unter Tränen verabschiedet und entlassen. Wir wünschen allen Kindern der Klassen 4a, 4b und 4c alles erdenklich Gute in der weiterführenden Schule und für den weiteren Lebensweg.






Wechsel in Szenario A am 07.06.2021
Liebe Eltern,
die Inzidenz im Landkreis Wolfenbüttel liegt heute bereits den 6. Werktag unter 50. Der Landkreis hat soeben die neue Allgemeinverfügung herausgegeben. Das bedeutet, dass weitere in der neuen Verordnung vorgesehene Lockerungen ab Mittwoch (02.06.2021) greifen.
Wie bereits angekündigt, betreffen die Veränderungen auch den schulischen Bereich. Ab dem 07.06.2021 wechseln wir an der Clemens-Schule wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb „Szenario A”, täglicher Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler.
Ihre Kinder erhalten von der für Sie zuständigen Klassenlehrkraft am Donnerstag bzw. Freitag einen neuen Stundenplan ausgehändigt.
Änderungen in Kürze:
- Jahrgang 1 und 2 + SKG haben täglich von der 1.-4. Stunde Unterricht (7.45-11.35 Uhr)
- Jahrgang 3 und 4 haben täglich von der 1.-5. Stunde Unterricht (7.45-12.35 Uhr)
- Die Busse fahren wieder regulär. Bitte beachten Sie, dass Ihre Kinder medizinische Masken oder Alltagsmasken im Bus tragen müssen. FFP2-Masken sind nicht erforderlich.
- Unterricht findet nach Plan statt.
- Schülerinnen und Schüler einer Lerngruppe (Klasse) bilden eine sogenannte Kohorte. Das Abstandsgebot wird in der eigenen Klasse unter den Schülerinnen und Schülern zugunsten des Kohortenprinzipes aufgehoben. Außerhalb der Kohorte ist ein Mindestabstand von 1,5m jederzeit einzuhalten.
- Die Hygieneregeln gelten weiterhin: z.B. regelmäßiges Händewaschen, Berührungen vermeiden, Materialien nicht teilen, regelmäßiges Lüften, Abstand halten …
- Auf dem Schulgelände, im Schulgebäude und auf dem Pausenhof muss weiterhin eine Mund- und Nasenbedeckung getragen werden. Im Klassenraum kann die Mund- und Nasenbedeckung am Sitzplatz abgenommen werden. Ebenfalls findet der Sportunterricht innerhalb der Kohorte ohne eine Mund- und Nasenbedeckung statt. Selbstverständlich kann Ihr Kind auch auf Ihren Wunsch im Unterricht eine Mund- und Nasenbedeckung tragen. Das entscheiden Sie. Die Lehrkräfte tragen ebenfalls medizinische Masken.
- Die Zutrittsbeschränkungen und die Testpflicht bleiben bestehen. Alle Kinder und Mitarbeiter müssen sich zweimal pro Woche (montags und mittwochs) testen. Die Selbsttests erhalten Ihre Kinder weiterhin in der Schule.
- Die Randstundenbetreuung findet von montags bis freitags in der 5. Stunde statt.
- Die Ganztagsbetreuung findet von montags bis donnerstags statt.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Klassenlehrkraft.
Marie-Louise Siemann
Schulleitung
Einblicke in unsere Grundschule – Film ab!

Liebe Eltern,
in den vergangenen Tagen hieß es nur noch “Spot on!” oder auch “Hollywood in Hornburg”. Unsere Schauspieler aus den ersten Klassen haben wirklich hervorragende Arbeit geleistet und für unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Merkel einen Schulfilm gedreht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Viel Spaß beim Anschauen wünscht:
Das Team der Clemens-Schule
Bufdis gesucht!

Anmeldung zur offenen Ganztagsschule
Liebe Eltern,
bislang steht noch nicht fest, ob wir nach den Osterferien wieder einen offenen Ganztagsbetrieb am Nachmittag anbieten dürfen. Dieses wird sicherlich leider auch erst in den Osterferien entschieden.
Wir möchten uns allerdings auf alle Eventualitäten vorbereiten. Fest steht, dass aufgrund der Corona-Pandemie auch im zweiten Schulhalbjahr nur ein eingeschränkter Ganztagsbetrieb angeboten werden kann. Im Anhang erhalten Sie ein Anmeldungsformular zur Ganztagsbetreuung und ein Anschreiben von unserer Ganztagskoordinatorin Frau Merkel mit weiteren Informationen.
Anmeldeformulare können selbstverständlich auch in ausgedruckter Form im Sekretariat der Schule abgeholt werden.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Marie-Louise Siemann
Brief des Kultusministers
Liebe Eltern,
Sie finden den Brief des Ministers und die beigefügten Dokumente im unteren Teil.
Ich bin froh, dass nun ein wenig langfristiger geplant wird und sowohl Sie als Eltern, als auch wir als Schulteam uns auf die Zeit bis zu den Osterferien einstellen können.
Mit freundlichen Grüßen
Marie-Louise Siemann
Erneuter Schulausfall am 11.02. und 12.02.2021

Liebe Eltern,
liebe Kollegen,
liebe Mitarbeiter,
in den Schulen im Landkreis Wolfenbüttel fällt erneut der Präsenzunterricht am 11.02. und 12.02.2021 wegen extremer Witterungsverhältnisse für alle Schülerinnen und Schüler aus.
Die Corona bedingte Notbetreuung findet statt. Sofen Sie eine Notbetreuung benötigen, teilen Sie uns dieses bitte über die Schulmail grundschule.hornburg@schladen.de mit.
Die Schülerbeförderung ist ebenfalls ausgesetzt, da eine sichere Schülerbeförderung nicht gewährleistet werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Marie-Louise Siemann